
Ende: {endtime}
Fotoworkshop: Landschaftsfotografie
Die Tour für Fotofreunde aller Erfahrungsstufen einschließlich Anfänger und Einsteiger.
Nach einem kurzem Kennenlernen und einem Technikcheck, werden ein paar Grundlagen der Fotografie erklärt. Wirkung von Blende, Belichtung, ISO, Fokus, Weissabgleich etc.. Kurzer Hinweis zu den rechtlichen Dingen - was bedeutet Panoramafreiheit.
Als erstes gehts zur Seebrücke, dem Motiv des Ostseebades Binz. Vom Brückenkopf aus fotografieren wir die Binzer Skyline. Anschließend werden ein paar Strandmotive in Szene gesetzt oder alternativ bei schlechteren Wetterbedingungen, gehen wir auf den Binzer Kurplatz.
Weitere Spots sind neben den Bäderstilvillen auch der bekannte Hochzeitsturm und der Fischerstrand am Naturschutzgebiet Granitz. Der Blick in die Binzer Bucht.
Neben Erläuterungen zur Fotografie, erfahren die Teilnehmer auch interessantes über das Ostseebad Binz. Tourende wieder am Haus des Gastes.
Wo gehts los? Ab Haus des Gastes
Was muss ich mitbringen? Kamera oder Handy, gute Laune, wetterentsprechende Kleidung
Für mich geeignet? Für jeden Fotointeressierte, insbesondere Anfänger und Einsteiger
Mindest-Teilnehmer: 2 (Einzelcoachings auf Anfrage!)
Maximal-Teilnehmer: 8
Preis: 49 € (Buchung im Haus des Gastes und unter touren.ruegenfotos.de)
Suchoption
Aktuelle Veranstaltungen
Januar
Täglich
Geführter Geländerundgang
Ab 6 Pers. nach Vereinbarung unter info@prora-zentrum.de oder 038393/127921
Das 'KdF-Seebad Rügen' – Fotografien aus der Planungs- und Bauphase (1935 – 1938)
Sonderausstellung (Mo – Fr)
Opposition und Widerstand – Bausoldaten in Prora (1964-1989/90)
Dauerrausstellung (Mo – Fr)
Ausstellung: Gehen, ging, gegangen
(Do.–Sa.) Werke u.a. von Antje Wichtrey, Armin Mueller-Stahl, Nil Auslaender
Sonderausstellung: Die fabelhafte Welt der Holzspielzeuge
(außer So, Mo) Die Sammlung von Claude Bernard weckt Erinnerungen
Brauereiführung
Brauereiführung mit Rundgang durch die Produktionsstätte und kleiner Verkostung
Montags
Bus-Rundfahrt: Nordrügen
Bergen-Ralswiek-Kap Arkona-Vitt-Viktoriasicht-Sassnitz-Mukran (ca. 7 Std.)
Dienstags
Hanomag-Jeep-Safarin"Bodden/Granitz"n
Großsteingrab, Rügener Bodden, Having, Fischer- dörfer . Telefon: 0171/7430964
Hanomag-Jeep-Safari: Bodden/Granitz
Großsteingräber, Bodden, Biosphärenreservat u.a., 4 Std., Info: 038393 148-148
Bus-Rundfahrt: Stralsund
Über Putbus.Alleenstraße.Stralsund.Altstadt-Führung.Freizeit (ca. 7 Std.)
Bus-Rundfahrt: Nordrügen
Bergen.Ralswiek.Kap Arkona.Vitt.Viktoriasicht.Sassnitz.Mukran (ca. 7 Std.)
Feldenkrais
Ein körperliches Lernverfahren, das Sie durch Bewegung Ihren Zielen näher bringt
Mittwochs
Hanomag-Jeep-Safarin"Halbinsel Jasmund":n"Auf den Spuren der Kreide, der Steinzeit und Caspar David Friedrich"
Nationalpark, Kreideküste, Großsteingrab, Kreide, Opferstein. Tel. 0171/7430964
Hanomag-Jeep-Safarin"Halbinsel Jasmund":n"Auf den Spuren der Kreide, der Steinzeit und Caspar David Friedrich"
Nationalpark, Kreideküste, Großsteingrab, Kreide, Opferstein. Tel. 0171/7430964
Hanomag-Jeep-Safari: Halbinsel Jasmund
Auf den Spuren der Kreide und der Steinzeit; ca. 7 Std.; Info: 038393 148-148
Bus-Rundfahrt: Insel Hiddensee
Bis Schaprode.Fährüberfahrt.Inselführung.Freizeit (ca. 9,5 Std.)
Donnerstags
Wanderung zum Jagdschloß Granitz
Geführte Tour durch die Granitz, Schlossbesichtigung, Rückweg individuell
Hanomag-Jeep-Safarin"Halbinsel Wittow/Halbinsel Bug
Halbinsel Wittow, gesperrte Halbinsel Bug, Militärhafen der DDR, Nationalpark
Hanomag-Jeep-Safari: Halbinsel Wittow/Halbinsel Bug
Dranske, Bug, Nationalpark, Wiek u.a., ca. 8 Std., Info: 038393 148-148
Freitags
Hanomag-Jeep-Safarin"Nord-Muttland" (Hallo Robbie")
Jasmunder Bodden, Banzelvitzer Berge Gutshäuser, Kirchen, Liddow Tel0171/7430964
Hanomag-Jeep-Safari: Nord-Muttland
Jasmunder Bodden, Gutshäuser, Liddow u.a., ca. 7 Std., Info: 038393 148-148
Bus-Rundfahrt: Nordrügen
Bergen.Ralswiek.Kap Arkona.Vitt.Viktoriasicht.Sassnitz.Mukran (ca. 7 Std.)
Samstags
Hanomag-Jeep-Safarin"Halbinsel Jasmund":n"Auf den Spuren der Kreide, der Steinzeit und Caspar David Friedrich"
Nationalpark, Kreideküste, Großsteingrab, Kreide, Opferstein. Tel. 0171/7430964
Sonderausstellung: Die fabelhafte Welt der Holzspielzeuge
(außer So, Mo) Die Sammlung von Claude Bernard weckt Erinnerungen
Hanomag-Jeep-Safarin"Halbinsel Jasmund":n"Auf den Spuren der Kreide, der Steinzeit und Caspar David Friedrich"
Nationalpark, Kreideküste, Großsteingrab, Kreide, Opferstein. Tel. 0171/7430964
Hanomag-Jeep-Safari: Halbinsel Jasmund
Auf den Spuren der Kreide und der Steinzeit; ca. 7 Std.; Info: 038393 148-148
Sonntags
Bus-Rundfahrt: Kap Arkona
Halbinsel Wittow.Kap Arkona.Leuchttüme.Burganlage.Breege (ca. 6 Std.)
Februar
Täglich
Erlebnisausstellung "Wir machen Unsichtbares sichtbar"
Entdecke eine geheimnisvolle Welt! Ein Erlebnis für die ganze Familie.
Fotoausstellung "15 Jahre Nationalpark-Zentrum - 15 Lieblingsmomente"
15 Momentaufnahmen von Gästen des Nationalpark-Zentrums aus 15 Jahren.
UNESCO Welterbe-Ausstellung "Alte Buchenwälder"
Fr. bis So. geöffnet/Wanderziel mit Ausstellung, Rastmöglichkeit und Imbiss.
Krax' Tagebuch "Neue Bude"- Erlebnisrallye am Königsstuhl
Begebt Euch – zusammen mit dem Raben Krax – auf eine abenteuerliche Reise.
Krax' Tagebuch "Neue Freunde" - Erlebnisrallye am Welterbeforum
Fr. bis So. geöffnet/Begebt Euch mit dem Raben Krax auf abenteuerliche Reise.
Kreativwerkstatt im Kids Club Binz
Wechselnde Angebote | Informationen unter kids-club-binz.de
Schiffsfahrten zur Kreideküste/Königsstuhl
(außer Montag und Dienstag)
Erlebnisreiche Schifffahrt entlang der Kreideküste
Kurzführung zum Königsstuhl
Täglich um 11 und 14 Uhr findet eine geführte Kurztour zum Königsstuhl statt.
Schiffsfahrten zur Kreideküste/Königsstuhl
(außer Montag und Dienstag)
Erlebnisreiche Schifffahrt entlang der Kreideküste
Schiffsfahrten zur Kreideküste/Königsstuhl
(außer Montag und Dienstag)
Erlebnisreiche Schifffahrt entlang der Kreideküste
Erlebniszeit im Kids Club Binz
Wechselnde Angebote u.a. von Kino, Kinderschminken bis Entspannungsgeschichten
Montags
Führung über das Gelände des geplanten -Kraft durch Freude Seebades Rügen-
Beginn im Dokumentationszentrum, anschließend Außengelände, ca. 1,5 Stunden
Binzer Winterferien-Spaß: Bernsteinsuche & Bearbeitung
Wanderung (ca. 1,5 km) anschließend Bernsteinbearbeitung (3 Std.)
Dienstags
Führung über das Gelände des geplanten -Kraft durch Freude Seebades Rügen-
Beginn im Dokumentationszentrum, anschließend Außengelände, ca. 1,5 Stunden
Binzer Winterferien-Spaß: Geocaching
GPS-Handgeräte stehen zur Verfügung, (2 Std.)
Binzer Winterferien-Spaß: Drachenwerkstatt
Drachen selbst gestalten, anschließend Testflug am Strand mit Prämierung (2 h)
Die Winterführung in die sagenumwobene Granitz zum schwarzen See mit Hügelgräbern
mit Naturführer René Geyer.
Familienführung: Wohnen bei Fürstens
Geschichten zum täglichen Leben im Jagdschloss (ca. 60 min)
Upcycling-Werkstatt
Helft mit: sammelt Müll an den Küsten. Wir zeigen euch was man damit machen kann
Naturerlebnis & Vogelwelt
Geführte Wanderung mit viel Wissenswertem zur Vogelwelt (4 Std.)
Mittwochs
Führung über das Gelände des geplanten -Kraft durch Freude Seebades Rügen-
Beginn im Dokumentationszentrum, anschließend Außengelände, ca. 1,5 Stunden
Schaupressen von Sanddorn mit Verkostung
Willkommen im Gutshaus auf dem Rügenhof Kap Arkona
Binzer Winterferien-Spaß: Geschichten aus dem Lese-Koffer
Winterliche Geschichten aus Kinderbüchern, gemütlich mit einem Becher Punsch
Binzer Winterferien-Spaß: Lichter- & Fackelwanderung für die ganze Familie
Entlang des Strandes zum Lagerfeuer, Stockbrot wird gereicht (etwa 1,5 Std.)
Donnerstags
Führung über das Gelände des geplanten -Kraft durch Freude Seebades Rügen-
Beginn im Dokumentationszentrum, anschließend Außengelände, ca. 1,5 Stunden
Binzer Winterferien-Spaß: Sportliche Wettbewerbe am Strand
Fußball, Ball über die Schnur, Eisstockschießen ... (ca. 1,5 Std.)
Binzer Winterferien-Spaß: Geocaching
GPS-Handgeräte stehen zur Verfügung, (2 Std.)
Klima-Café
Erfahrt, wie lecker und gesund es ist, Klima-Retter/In zu sein. Anmeldung erf.
Ernährungsberatung: Stoffwechsel anregen - Leber entgiften
Bis 13:00 Uhr | Mineralstoffanalyse - 10 €
Freitags
Führung über das Gelände des geplanten -Kraft durch Freude Seebades Rügen-
Beginn im Dokumentationszentrum, anschließend Außengelände, ca. 1,5 Stunden
Binzer Winterferien-Spaß: Reise in die Steinzeit für die ganze Familie
Exkursion und kleiner Workshop: Pfeilspitzen aus Feuerstein (3 Std.)
Binzer Winterferien-Spaß: Kinder werden zu Autoren und Illustratoren
Eine eigene Binz-Geschichte kreieren, ab 5 Jahre (2 Std.)
Samstags
Schiffsfahrten zur Kreideküste/Königsstuhl
Schiffsfahrt mit unvergesslichen Eindrücken entlang der Kreideküste
Kombiticket Wasser & Dampf
Kombinieren Sie unsere Schiffstour mit einer Fahrt mit dem "Rasenden Roland"
Führung über das Gelände des geplanten -Kraft durch Freude Seebades Rügen-
Beginn im Dokumentationszentrum, anschließend Außengelände, ca. 1,5 Stunden
Robbenexpedition mit dem Schiff
Einmaliges Naturerlebnis auf Rügen - seltene Robben in freier Natur beobachten.
Robbenexpedition mit dem Schiff
Fahrt durch die reizvolle Having in Richtung der Insel Vilm.
Sonntags
Binzer Winterferien-Spaß: Sammeln von und Basteln mit Naturmaterialien
Wanderung für klein und groß, anschließend Bastelrunde (3 Std.)
März
Täglich
Schiffsfahrten zur Kreideküste/Königsstuhl
(außer Montag)
Erlebnisreiche Schifffahrt entlang der Kreideküste
Schlachttage im Gutshaus auf dem Rügenhof
Willkommen im Gutshaus auf dem Rügenhof Kap Arkona
Schiffsfahrten zur Kreideküste/Königsstuhl
(außer Montag)
Erlebnisreiche Schifffahrt entlang der Kreideküste
Schiffsfahrten zur Kreideküste/Königsstuhl
(außer Montag)
Erlebnisreiche Schifffahrt entlang der Kreideküste
Schlachttage im Gutshaus auf dem Rügenhof
Willkommen im Gutshaus auf dem Rügenhof Kap Arkona
Montags
Führung über das Gelände des geplanten -Kraft durch Freude Seebades Rügen-
Beginn im Dokumentationszentrum, anschließend Außengelände, ca. 1,5 Std.
Bernsteinsuche & Bearbeitung
Wanderung (ca. 1,5 km) anschließend Bernsteinbearbeitung (3 Std.)
Dienstags
Führung über das Gelände des geplanten -Kraft durch Freude Seebades Rügen-
Beginn im Dokumentationszentrum, anschließend Außengelände, ca. 1,5 Std.
Vorfrühlingsführung mit den ersten Waldkräutern, Sagen und Mythen zum schwarzen See mit Hügelgräbern
mit Naturführer René Geyer
Mittwochs
Führung über das Gelände des geplanten -Kraft durch Freude Seebades Rügen-
Beginn im Dokumentationszentrum, anschließend Außengelände, ca. 1,5 Std.
Donnerstags
Ernährungsberatung: Darmgesundheit - Ein gesunder Darm macht glücklich
Mineralstoffanalyse 10 € | Bis 13 Uhr
Führung über das Gelände des geplanten -Kraft durch Freude Seebades Rügen-
Beginn im Dokumentationszentrum, anschließend Außengelände, ca. 1,5 Std.
Freitags
Führung über das Gelände des geplanten -Kraft durch Freude Seebades Rügen-
Beginn im Dokumentationszentrum, anschließend Außengelände, ca. 1,5 Std.
Fotoworkshop: Nachtfotografie | Langzeitbelichtung
Einführung | Technik-Check | Fotografie (ca. 2 Std.)
Samstags
Schiffsfahrten zur Kreideküste/Königsstuhl
Schiffsfahrt mit unvergesslichen Eindrücken entlang der Kreideküste
Führung über das Gelände des geplanten -Kraft durch Freude Seebades Rügen-
Beginn im Dokumentationszentrum, anschließend Außengelände, ca. 1,5 Std.
Fotoworkshop: Manuelle Fotografie | Kameraeinstellungen
Basiswissen für Anfänger | Anwendungsbeispiele | Praxis (ca. 3 Std.)
Sonntags
April
Täglich
Führung über das Gelände des geplanten KdF-Seebades Rügen in Prora
Beginn im Dokumentationszentrum, anschließend Außengelände, ca. 1,5 Std.
Führung über das Gelände des geplanten KdF-Seebades Rügen in Prora
Beginn im Dokumentationszentrum, anschließend Außengelände, ca. 1,5 Std.
Montags
Dienstags
Frühlingswildkräuterführung
Mit Naturführer René Geyer zum schwarzen See- seltene Pflanzen und Hügelgräber
Familienführung: Räuberpistolen im Jagdschloss
Geschichten vom heißen Ritter bis zum blinden Hirsch (ca. 60 min), ab 6 Jahre
Binzer Osterferien-Spaß: Geocaching
GPS-Handgeräte stehen zur Verfügung, ab 5 Jahre (2 Std.)
Binzer Osterferien-Spaß: Drachenwerkstatt
Drachen selbst gestalten, anschließend Testflug am Strand mit Prämierung (2 h)
Mittwochs
Radtour entlang des geplanten KdF-Seebades Rügen in Prora
Bitte Fahrrad mitbringen, ca. 3 Std.
Binzer Osterferien-Spaß: Mit dem Ranger auf Spurensuche
Kinderführung ab 6 Jahre (2 Std.), bitte passende Kleidung & Schuhe!
Binzer Osterferien-Spaß: Lichter- & Fackelwanderung für die ganze Familie
Entlang des Strandes zum Lagerfeuer, Stockbrot wird gereicht (etwa 1,5 Std.)
Donnerstags
Familienführung: Der Hirsch und seine Krone
Hirschgeweih, Luxus, Schlossleben und mehr (ca. 60 min), ab 6 Jahre
Binzer Osterferien-Spaß: Reise in die Steinzeit für die ganze Familie
Exkursion und kleiner Workshop: Pfeilspitzen aus Feuerstein (3 Std.)
Binzer Osterferien-Spaß: Geocaching
GPS-Handgeräte stehen zur Verfügung, ab 5 Jahre (2 Std.)
Freitags
Wildkräuter-Tour & Picknick
Geführte Wanderung mit viel Wissenswertem zu Wildkräutern (3 Std.)
Juni
Täglich

Weinfest in Göhren*
Winzer aus ganz Deutschland präsentieren ihre Weine, musikalisches Programm.

Dienstags
Auf den Spuren von Waldwildkräutern
und Hügelgräbern zum sagenumwobenen schwarzen See mit René Geyer
Für unsere kleinen Gäste – Mit dem Ranger zum Göhrener Nordperd
Kinderführung zum Göhrener Nordperd
Mittwochs
Auf den Spuren von C. D. Friedrich
Führung zu romantischen Standorten und Ausgangspunkten seiner Malereien.
Freitags
Für unsere kleinen Gäste - Entdecke den Ostseestrand und mache dein Ostseediplom
Kinderführung rund um Baabe
Juli
Täglich

Dienstags
Sagenreiche Waldkräuterführung
in die Granitz zum schwarzen See. Mit Naturführer René Geyer
Abenteuer Nordperd
Kinderführung mit einem Ranger, Mindestalter 6 Jahre, mind. 5 Teilnehmer.
Mittwochs
Auf den Spuren von C. D. Friedrich
Führung zu romantischen Standorten und Ausgangspunkten seiner Malereien.
August
Täglich


Dienstags
Führung mit Wildkräuterkunde
in die Granitz zum sagenumwobenen schwarzen See mit René Geyer.
Abenteuer Nordperd
Kinderführung mit einem Ranger, Mindestalter 6 Jahre, mind. 5 Teilnehmer.
Mittwochs
Auf den Spuren von C. D. Friedrich
Führung zu romantischen Standorten und Ausgangspunkten seiner Malereien.
Dezember
Täglich

November
Dienstags
Hanomag-Jeep-Safarin"Bodden/Granitz"n
Großsteingrab, Rügener Bodden, Having, Fischer- dörfer . Telefon: 0171/7430964
Mittwochs
Hanomag-Jeep-Safarin"Halbinsel Jasmund":n"Auf den Spuren der Kreide, der Steinzeit und Caspar David Friedrich"
Nationalpark, Kreideküste, Großsteingrab, Kreide, Opferstein. Tel. 0171/7430964
Hanomag-Jeep-Safarin"Halbinsel Jasmund":n"Auf den Spuren der Kreide, der Steinzeit und Caspar David Friedrich"
Nationalpark, Kreideküste, Großsteingrab, Kreide, Opferstein. Tel. 0171/7430964
Donnerstags
Hanomag-Jeep-Safarin"Halbinsel Wittow/Halbinsel Bug
Halbinsel Wittow, gesperrte Halbinsel Bug, Militärhafen der DDR, Nationalpark
Freitags
Hanomag-Jeep-Safarin"Nord-Muttland" (Hallo Robbie")
Jasmunder Bodden, Banzelvitzer Berge Gutshäuser, Kirchen, Liddow Tel0171/7430964
Samstags
Hanomag-Jeep-Safarin"Halbinsel Jasmund":n"Auf den Spuren der Kreide, der Steinzeit und Caspar David Friedrich"
Nationalpark, Kreideküste, Großsteingrab, Kreide, Opferstein. Tel. 0171/7430964
Hanomag-Jeep-Safarin"Halbinsel Jasmund":n"Auf den Spuren der Kreide, der Steinzeit und Caspar David Friedrich"
Nationalpark, Kreideküste, Großsteingrab, Kreide, Opferstein. Tel. 0171/7430964
Mai
Dienstags
Rangerwanderung in die Goor
Wanderung durch die atemberaubende Küstenlandschaft Südost-Rügens
Mittwochs
Rangerwanderung in die Zicker Berge
Wanderung durch die reizvolle Landschaft der Zicker Berge
Freitags
Rangerwanderung in die Granitz
Begleiten Sie unsere Ranger in das Waldnaturschutzgebiet Granitz
Samstags
September
Dienstags
Spätsommerliche Waldkräuterführung
zum schwarzen See mit Sagen und Hügelgräbern mit Naturführer René Geyer