Ende: {endtime}
Schiffsfahrten zur Kreideküste/Königsstuhl
Erleben Sie die faszinierende Kreideküste und den berühmten Königsstuhl und gewinnen Sie unvergessliche Eindrücke - blaues Meer, weiße Kreidefelsen und frische Seeluft während einer durch den Kapitän kommentierten Schiffsreise. Günstiges Familienticket nur bei uns!
Tickets & Infos unter: www.adler-schiffe.de/ruegen
•Tel.: 04651 98 70 888
Suchoption
Aktuelle Veranstaltungen
Februar
Täglich
Kids Club-Kreativwerkstatt
Wechselnde Angebote | Informationen unter kids-club-binz.de
Kids Club-Erlebniszeit
Wechselnde Angebote u.a. von Kino, Kinderschminken bis Entspannungsgeschichten
Montags
Führung über das Gelände des geplanten KdF-Seebades Rügen in Prora
Beginn im Dokumentationszentrum, anschließend Außengelände, ca. 1,5 Std.
Binzer Winterferien-Spaß: Bernsteinsuche & Bearbeitung
Wanderung (ca. 1,5 km) anschließend Bernsteinbearbeitung (3 Std.)
Dienstags
Hanomag-Jeep-Safari: Bodden/Granitz
Großsteingräber, Bodden, Biosphärenreservat u.a., 3 Std.
Heilklimawanderung
Infos zu heilklimatischen Faktoren | Atem- sowie Bewegungsübungen (ca. 4 km)
Binzer Winterferien-Spaß: Fische filzen aus Naturwolle
Workshop für Kinder ab 6 Jahre (bis etwa 12.30 Uhr)
Familienführung: Wohnen bei Fürstens
Geschichten zum täglichen Leben im Jagdschloss (ca. 60 min), ab 6 Jahre
Mittwochs
Hanomag-Jeep-Safari: Halbinsel Jasmund
Auf den Spuren der Kreide und der Steinzeit; ca. 6 Std.
Führung über das Gelände des geplanten KdF-Seebades Rügen in Prora
Beginn im Dokumentationszentrum, anschließend Außengelände, ca. 1,5 Std.
Binzer Winterferien-Spaß: Mit dem Ranger Wald und Strand entdecken
Kinderführung ab 6 Jahre (2 Std.), bitte passende Kleidung & Schuhe!
Binzer Winterferien-Spaß: Lichter- & Fackelwanderung für die ganze Familie
Lagerfeuer mit Stockbrot (etwa 2 Std.)
Handarbeitstreff für jung und alt
Häkeln und Stricken in gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen.
Donnerstags
Hanomag-Jeep-Safari: Halbinsel Wittow/Halbinsel Bug
Dranske, Bug, Nationalpark, Wiek u.a., ca. 7 Std.
Binzer Winterferien-Spaß: Geocaching
GPS-Handgeräte stehen zur Verfügung (2 Std.)
Freitags
Führung über das Gelände des geplanten KdF-Seebades Rügen in Prora
Beginn im Dokumentationszentrum, anschließend Außengelände, ca. 1,5 Std.
Binzer Winterferien-Spaß: Reise in die Steinzeit für die ganze Familie
Kleine Exkursion und Workshop: Pfeilspitzen aus Feuerstein (3 Std.)
Familienführung: Räuberpistolen im Jagdschloss
Geschichten vom heißen Ritter bis zum blinden Hirsch (ca. 60 min), ab 6 Jahre
Samstags
Hanomag-Jeep-Safari: Halbinsel Jasmund
Auf den Spuren der Kreide und der Steinzeit; ca. 6 Std.
Sonntags
Binzer Winterferien-Spaß: Suche nach und Basteln mit Naturmaterialien
Wanderung für klein und groß (etwa 1,5 km), anschließend Bastelrunde (3 Std.)
März
Täglich
Geführte Angeltour um die Insel Rügen
Nur nach vorheriger Anmeldung unter Tel: 038301 / 8090
Dienstags
Vorfrühlingswanderung mit ersten Waldkräutern, Sagen und Mythen zum schwarzen See und Hügelgräbern
mit Naturführer René Geyer
Donnerstags
August
Täglich
Otto Dibbelt – Sammler ohne Grenzen
Die Ausstellung nimmt die Besucher mit auf die Spuren des Museumsgründers
Dienstags
Sagenumwobene Waldkräuterführung
Führung mit Wildkräuterkunde und Hügelgräbern zum sagenumwobenen Schwarzen See
Donnerstags
November
Täglich
Dauerausstellung: Prora - Mehr als nur ein schöner Strand (1933-1946)
(Mo–Fr) Entstehungsgeschichte der Anlage in Prora in der NS-Zeit
Dauerausstellung zur Geschichte Bergens auf Rügen im Stadtmuseum
(Mo – Fr) Ur-/Frühgeschichte Rügens, sowie Stadtgeschichte Bergen auf Rügens
Sonderausstellung: Von Küste zu Küste. Rügen – Ostholstein.
(Mo – Fr) Eine Ausstellung des Oldenburger Malers Kay Konrad
Dienstags
Hanomag-Safarin"Bodden/Granitz"n
Großsteingrab, Rügener Bodden, Having, Fischer- dörfer . Telefon: 0171/7430964
Hanomag-Safarin"Bodden/Granitz"n
Großsteingrab, Rügener Bodden, Having, Fischer- dörfer . Telefon: 0171/7430964
Hanomag-Jeep-Safari: Bodden/Granitz
Großsteingräber, Bodden, Biosphärenreservat u.a., 3 Std.
nHanomag-Safarin"Bodden/Granitz"n
Großsteingrab, Rügener Bodden, Having, Fischer- dörfer . Telefon: 0171/7430964
nHanomag-Safarin"Bodden/Granitz"n
Großsteingrab, Rügener Bodden, Having, Fischer- dörfer . Telefon: 0171/7430964
Kurz-Workshop (Crash-Kurs): Grundlagen - Digitale Fotografie & Kameraeinstellungen
Basiswissen für Anfänger | Umsetzung an der eigenen Kamera, ca. 1,5 Std.
Stadtführung: Nachtwächters Geschichten
Finstere Geschichten über Diebe, Mörder und Huren im Mittelalter
Mittwochs
Hanomag-Safarin"Halbinsel Jasmund":n"Auf den Spuren der Kreide, der Steinzeit und Caspar David Friedrich"
Nationalpark, Kreideküste, Großsteingrab, Kreide, Opferstein. Tel. 0171/7430964
Hanomag-Safarin"Halbinsel Jasmund":n"Auf den Spuren der Kreide, der Steinzeit und Caspar David Friedrich"n
Nationalpark, Kreideküste, Großsteingrab, Kreide, Opferstein. Tel. 0171/7430964
Hanomag-Safarin"Halbinsel Jasmund":n"Auf den Spuren der Kreide, der Steinzeit und Caspar David Friedrich"
Nationalpark, Kreideküste, Großsteingrab, Kreide, Opferstein. Tel. 0171/7430964
Hanomag-Safarin"Halbinsel Jasmund":n"Auf den Spuren der Kreide, der Steinzeit und Caspar David Friedrich"n
Nationalpark, Kreideküste, Großsteingrab, Kreide, Opferstein. Tel. 0171/7430964
Hanomag-Safarin"Halbinsel Jasmund":n"Auf den Spuren der Kreide, der Steinzeit und Caspar David Friedrich"
Nationalpark, Kreideküste, Großsteingrab, Kreide, Opferstein. Tel. 0171/7430964
Hanomag-Safarin"Halbinsel Jasmund":n"Auf den Spuren der Kreide, der Steinzeit und Caspar David Friedrich"
Nationalpark, Kreideküste, Großsteingrab, Kreide, Opferstein. Tel. 0171/7430964
Hanomag-Jeep-Safari: Halbinsel Jasmund
Auf den Spuren der Kreide und der Steinzeit; ca. 6 Std.
Donnerstags
Hanomag-Safari: nHalbinsel Wittow/Halbinsel Bug
Halbinsel Wittow, gesperrte Halbinsel Bug, Militärhafen der DDR, Nationalpark
Hanomag-Safari: nHalbinsel Wittow/Halbinsel Bug
Halbinsel Wittow, gesperrte Halbinsel Bug, Militärhafen der DDR, Nationalpark
Hanomag-Jeep-Safari: Halbinsel Wittow/Halbinsel Bug
Dranske, Bug, Nationalpark, Wiek u.a., ca. 7 Std.
Freitags
Hanomag-Safarin"Nord-Muttland" (Hallo Robbie")
Jasmunder Bodden, Banzelvitzer Berge, Kirchen, Liddow, Grümke Turm,
01717430964
Hanomag-Safarin"Nord-Muttland" (Hallo Robbie")
Jasmunder Bodden, Banzelvitzer Berge, Kirchen, Liddow, Grümke Turm,
01717430964
Hanomag-Safarin"Nord-Muttland" (Hallo Robbie")
Jasmunder Bodden, Banzelvitzer Berge, Kirchen, Liddow, Grümke Turm,
01717430964
Hanomag-Safarin"Nord-Muttland" (Hallo Robbie")
Jasmunder Bodden, Banzelvitzer Berge, Kirchen, Liddow, Grümke Turm,
01717430964
Fotoworkshop: Langzeitbelichtungen - Binz bei Nacht
Einführung | Kamera-Check | Praxis (ca. 2 Std.)
Stadtführung: Nachtwächters Geschichten
Finstere Geschichten über Diebe, Mörder und Huren im Mittelalter
Samstags
Hanomag-Safarin"Halbinsel Jasmund":n"Auf den Spuren der Kreide, der Steinzeit und Caspar David Friedrich"n
.Nationalpark, Kreideküste, Großsteingrab, Kreide, Opferstein. Tel. 0171/743096
Hanomag-Safarin"Halbinsel Jasmund":n"Auf den Spuren der Kreide, der Steinzeit und Caspar David Friedrich"n
.Nationalpark, Kreideküste, Großsteingrab, Kreide, Opferstein. Tel. 0171/743096
Hanomag-Safarin"Halbinsel Jasmund":n"Auf den Spuren der Kreide, der Steinzeit und Caspar David Friedrich"
Nationalpark, Kreideküste, Großsteingrab, Kreide, Opferstein. Tel. 0171/7430964
Hanomag-Safarin"Halbinsel Jasmund":n"Auf den Spuren der Kreide, der Steinzeit und Caspar David Friedrich"
Nationalpark, Kreideküste, Großsteingrab, Kreide, Opferstein. Tel. 0171/7430964
Hanomag-Jeep-Safari: Halbinsel Jasmund
Auf den Spuren der Kreide und der Steinzeit; ca. 6 Std.
Dezember
Täglich
Erlebnisausstellung "Wir machen Unsichtbares sichtbar"
Ein Erlebnis für die ganze Familie. (außer am 24.12.)
Fotoausstellung "15 Jahre Nationalpark-Zentrum - 15 Lieblingsmomente"
15 Momentaufnahmen von Gästen des Nationalpark-Zentrums (außer am 24.12.)
UNESCO Welterbe-Ausstellung "Alte Buchenwälder"
Fr. bis So. geöffnet! Wanderziel mit Ausstellung, Rastmöglichkeit und Imbiss.
Krax' Tagebuch "Neue Bude"- Erlebnisrallye am Königsstuhl
Begebt Euch mit dem Raben Krax auf abenteuerliche Reise. (außer am 24.12.)
Krax' Tagebuch "Neue Freunde" - Erlebnisrallye am Welterbeforum
Angebot für Fr.-So.: Begebt Euch mit dem Raben Krax auf abenteuerliche Reise.
Kurzführung zum Königsstuhl
Täglich um 11 und 14 Uhr findet die Führung statt. (außer am 24.12.)
Winter-Kinderkurzführung zum Königsstuhl
Kindgerechte Kurzführung zum Königsstuhl. (außer am 24.12.)
Brauereiführung
Brauereiführung mit Rundgang durch die Produktionsstätte und kleiner Verkostung
Eiszeit auf der Eisbahn
Eisvergnügen in Sellin: Schlittschuhlaufen, Klönen, Glühwein-o. Punschschlürfen
Führung über das Gelände des geplanten KdF-Seebades Rügen in Prora
Beginn im Dokumentationszentrum, anschließend Außengelände, ca. 1,5 Std.
Führung über das Gelände des geplanten KdF-Seebades Rügen in Prora
Beginn im Dokumentationszentrum, anschließend Außengelände, ca. 1,5 Std.
Kombiticket Ozeaneum und Kreideküste
Schiffsfahrt entlang der Kreideküste und Eintritt in das Ozeaneum
Schiffsfahrten zur Kreideküste/Königsstuhl
Schiffsfahrt mit unvergesslichen Eindrücken entlang der Kreideküste
Kombiticket Ozeaneum und Kreideküste
Schiffsfahrt entlang der Kreideküste und Eintritt in das Ozeaneum
Schiffsfahrten zur Kreideküste/Königsstuhl
Schiffsfahrt mit unvergesslichen Eindrücken entlang der Kreideküste
Kombiticket Ozeaneum und Kreideküste
Schiffsfahrt entlang der Kreideküste und Eintritt in das Ozeaneum
Schiffsfahrten zur Kreideküste/Königsstuhl
Schiffsfahrt mit unvergesslichen Eindrücken entlang der Kreideküste
Kombiticket Ozeaneum und Kreideküste
Schiffsfahrt entlang der Kreideküste und Eintritt in das Ozeaneum
Schiffsfahrten zur Kreideküste/Königsstuhl
Schiffsfahrt mit unvergesslichen Eindrücken entlang der Kreideküste
Montags
Bernsteinsuche & Bearbeitung
Wanderung (ca. 1,5 km) anschließend Bernsteinbearbeitung (3 Std.)
Weihnachtsausstellung im Haus Karoline
Erotische Engel der Narrenkeramik und verschiedene Künstlergäste
Dienstags
Führung zu Sagen und Mythen der Granitz
Wanderung in die winterliche Granitz mit Sagen und Mythen der Region
Wanderung: Giganten der Steinzeit – Die Häuser der Toten
Archäologische-naturkundliche Wanderung mit Dr. Katrin Staude (ca. 3,5 Std.)
Weihnachtsausstellung im Haus Karoline
Erotische Engel der Narrenkeramik und verschiedene Künstlergäste
Weihnachtsausstellung im Haus Karoline
Erotische Engel der Narrenkeramik und verschiedene Künstlergäste
Mittwochs
Schiffsfahrten zur Kreideküste/Königsstuhl
Schiffsfahrt mit unvergesslichen Eindrücken entlang der Kreideküste
Weihnachtsausstellung im Haus Karoline
Erotische Engel der Narrenkeramik und verschiedene Künstlergäste
Handarbeitstreff für jung und alt
Häkeln und Stricken in gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen.
Handarbeitstreff für jung und alt
Häkeln und Stricken in gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen.
Donnerstags
Kombiticket Ozeaneum und Kreideküste
Schiffsfahrt entlang der Kreideküste und Eintritt in das Ozeaneum
Schiffsfahrten zur Kreideküste/Königsstuhl
Schiffsfahrt mit unvergesslichen Eindrücken entlang der Kreideküste
Kombiticket Ozeaneum und Kreideküste
Schiffsfahrt entlang der Kreideküste und Eintritt in das Ozeaneum
Schiffsfahrten zur Kreideküste/Königsstuhl
Schiffsfahrt mit unvergesslichen Eindrücken entlang der Kreideküste
Meerestierfütterungr
Führung zu den Ostseeaquarien und Fütterung der Meerestiere. (außer am 26.12.)
Weihnachtsausstellung im Haus Karoline
Erotische Engel der Narrenkeramik und verschiedene Künstlergäste
Freitags
Kombiticket Ozeaneum und Kreideküste
Schiffsfahrt entlang der Kreideküste und Eintritt in das Ozeaneum
Schiffsfahrten zur Kreideküste/Königsstuhl
Schiffsfahrt mit unvergesslichen Eindrücken entlang der Kreideküste
Kombiticket Ozeaneum und Kreideküste
Schiffsfahrt entlang der Kreideküste und Eintritt in das Ozeaneum
Schiffsfahrten zur Kreideküste/Königsstuhl
Schiffsfahrt mit unvergesslichen Eindrücken entlang der Kreideküste
Kombiticket Ozeaneum und Kreideküste
Schiffsfahrt entlang der Kreideküste und Eintritt in das Ozeaneum
Schiffsfahrten zur Kreideküste/Königsstuhl
Schiffsfahrt mit unvergesslichen Eindrücken entlang der Kreideküste
Kombiticket Ozeaneum und Kreideküste
Schiffsfahrt entlang der Kreideküste und Eintritt in das Ozeaneum
Schiffsfahrten zur Kreideküste/Königsstuhl
Schiffsfahrt mit unvergesslichen Eindrücken entlang der Kreideküste
Weihnachtsausstellung im Haus Karoline
Erotische Engel der Narrenkeramik und verschiedene Künstlergäste
Samstags
Weihnachtsausstellung im Haus Karoline
Erotische Engel der Narrenkeramik und verschiedene Künstlergäste
Weihnachtsausstellung im Haus Karoline
Erotische Engel der Narrenkeramik und verschiedene Künstlergäste
Sonntags
Schiffsfahrten zur Kreideküste/Königsstuhl
Schiffsfahrt mit unvergesslichen Eindrücken entlang der Kreideküste
Schiffsfahrten zur Kreideküste/Königsstuhl
Schiffsfahrt mit unvergesslichen Eindrücken entlang der Kreideküste
Schiffsfahrten zur Kreideküste/Königsstuhl
Schiffsfahrt mit unvergesslichen Eindrücken entlang der Kreideküste
Schiffsfahrten zur Kreideküste/Königsstuhl
Schiffsfahrt mit unvergesslichen Eindrücken entlang der Kreideküste
Januar
Täglich
Dauerausstellung: Prora - Mehr als nur ein schöner Strand (1933-1946)
(Mo–Fr) Entstehungsgeschichte der Anlage in Prora in der NS-Zeit
Krax' Tagebuch "Neue Bude"- Erlebnisrallye am Königsstuhl
Begebt Euch mit dem Raben Krax auf abenteuerliche Reise.
Erlebnisausstellung "Wir machen Unsichtbares sichtbar"
Entdecke eine geheimnisvolle Welt! Ein Erlebnis für die ganze Familie.
Kids Club-Kreativwerkstatt
Wechselnde Angebote | Informationen unter kids-club-binz.de
Krax' Tagebuch "Neue Freunde" - Erlebnisrallye am Welterbeforum
Angebot für Fr.-So.: Begebt Euch mit dem Raben Krax auf abenteuerliche Reise.
Kurzführung zum Königsstuhl
Angebot für Mo.-Fr.:Täglich um 11 und 14 Uhr findet die Führung statt.
UNESCO Welterbe-Ausstellung "Alte Buchenwälder"
Fr. bis So. geöffnet! Wanderziel mit Ausstellung, Rastmöglichkeit und Imbiss.
Dauerausstellung zur Geschichte Bergens auf Rügen im Stadtmuseum
(Mo – Fr) Ur-/Frühgeschichte Rügens, sowie Stadtgeschichte Bergen auf Rügens
Sonderausstellung: Von Küste zu Küste. Rügen – Ostholstein.
(Mo – Fr) Eine Ausstellung des Oldenburger Malers Kay Konrad
Führung über das Gelände des geplanten KdF-Seebades Rügen in Prora
Beginn im Dokumentationszentrum, anschließend Außengelände, ca. 1,5 Std.
Winter-Kinderkurzführung zum Königsstuhl
Angebot für Mo.-Fr.:Kindgerechte Kurzführung zum Königsstuhl.
Kids Club-Erlebniszeit
Wechselnde Angebote u.a. von Kino, Kinderschminken bis Entspannungsgeschichten
Führung über das Gelände des geplanten KdF-Seebades Rügen in Prora
Beginn im Dokumentationszentrum, anschließend Außengelände, ca. 1,5 Std.
Sonderausstellung "Moor muss nass!"
Eine faszinierende, wissenschaftlich aufbereitete Moorausstellung der Michael-Su
Sonderausstellung: Die Geschichte des Comics in der DDR
(Mo – Fr) Digedags, Abrafaxen und viele weitere Akteure der Bildergeschichten
Montags
Bus-Rundfahrt: Nordrügen
Bergen-Ralswiek-Kap Arkona-Vitt-Viktoriasicht-Sassnitz-Mukran (ca. 7 Std.)
Bus-Rundfahrt: Nordrügen
Bergen-Ralswiek-Kap Arkona-Vitt-Viktoriasicht-Sassnitz-Mukran (ca. 7 Std.)
Dienstags
Bus-Rundfahrt: Stralsund
Über Putbus.Alleenstraße.Stralsund.Altstadt-Führung.Freizeit (ca. 7 Std.)
Bus-Rundfahrt: Nordrügen
Bergen.Ralswiek.Kap Arkona.Vitt.Viktoriasicht.Sassnitz.Mukran (ca. 7 Std.)
Bus-Rundfahrt: Stralsund
Über Putbus.Alleenstraße.Stralsund.Altstadt-Führung.Freizeit (ca. 7 Std.)
Hanomag-Safarin"Bodden/Granitz"n
Großsteingrab, Rügener Bodden, Having, Fischer- dörfer . Telefon: 0171/7430964
Hanomag-Jeep-Safari: Bodden/Granitz
Großsteingräber, Bodden, Biosphärenreservat u.a., 3 Std.
Bus-Rundfahrt: Nordrügen
Bergen-Ralswiek-Kap Arkona-Vitt-Viktoriasicht-Sassnitz-Mukran (ca. 7 Std.)
nHanomag-Safarin"Bodden/Granitz"n
Großsteingrab, Rügener Bodden, Having, Fischer- dörfer . Telefon: 0171/7430964
Wanderung: Die Heilkraft des Küstenwaldes
Exkursion in den Granitzer Wald, mit allen Sinnen entdecken (etwa 3 km)
Führung über das Gelände des geplanten KdF-Seebades Rügen in Prora
Beginn im Dokumentationszentrum, anschließend Außengelände, ca. 1,5 Std.
Feldenkrais-Kurs: Bewusstheit durch Bewegung
Ein körperliches Lernverfahren, das Sie durch Bewegung Ihren Zielen näher bringt
Mittwochs
Bus-Rundfahrt: Insel Hiddensee
Bis Schaprode.Fährüberfahrt.Inselführung.Freizeit (ca. 9,5 Std.)
Bus-Rundfahrt: Insel Hiddensee
Bis Schaprode.Fährüberfahrt.Inselführung.Freizeit (ca. 9,5 Std.)
Hanomag-Safarin"Halbinsel Jasmund":n"Auf den Spuren der Kreide, der Steinzeit und Caspar David Friedrich"
Nationalpark, Kreideküste, Großsteingrab, Kreide, Opferstein. Tel. 0171/7430964
Hanomag-Safarin"Halbinsel Jasmund":n"Auf den Spuren der Kreide, der Steinzeit und Caspar David Friedrich"n
Nationalpark, Kreideküste, Großsteingrab, Kreide, Opferstein. Tel. 0171/7430964
Hanomag-Safarin"Halbinsel Jasmund":n"Auf den Spuren der Kreide, der Steinzeit und Caspar David Friedrich"
Nationalpark, Kreideküste, Großsteingrab, Kreide, Opferstein. Tel. 0171/7430964
Hanomag-Jeep-Safari: Halbinsel Jasmund
Auf den Spuren der Kreide und der Steinzeit; ca. 6 Std.
Bäderarchitektur - Führung entlang der Binzer Villen
Ortsführung, ca. 2 Std. (ab 5 Personen)
Handarbeitstreff für jung und alt
Häkeln und Stricken in gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen.
Handarbeitstreff für jung und alt
Häkeln und Stricken in gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen.
Handarbeitstreff für jung und alt
Häkeln und Stricken in gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen.
Handarbeitstreff für jung und alt
Häkeln und Stricken in gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen.
Donnerstags
Wanderung zum Jagdschloß Granitz
Geführte Tour durch die Granitz, Schlossbesichtigung, Rückweg individuell
Hanomag-Safari: nHalbinsel Wittow/Halbinsel Bug
Halbinsel Wittow, gesperrte Halbinsel Bug, Militärhafen der DDR, Nationalpark
Wanderung zum Jagdschloß Granitz
Geführte Tour durch die Granitz, Schlossbesichtigung, Rückweg individuell
Hanomag-Safari: nHalbinsel Wittow/Halbinsel Bug
Halbinsel Wittow, gesperrte Halbinsel Bug, Militärhafen der DDR, Nationalpark
Hanomag-Jeep-Safari: Halbinsel Wittow/Halbinsel Bug
Dranske, Bug, Nationalpark, Wiek u.a., ca. 7 Std.
Führung über das Gelände des geplanten KdF-Seebades Rügen in Prora
Beginn im Dokumentationszentrum, anschließend Außengelände, ca. 1,5 Std.
Freitags
Bus-Rundfahrt: Nordrügen
Bergen.Ralswiek.Kap Arkona.Vitt.Viktoriasicht.Sassnitz.Mukran (ca. 7 Std.)
Hanomag-Safarin"Nord-Muttland" (Hallo Robbie")
Jasmunder Bodden, Banzelvitzer Berge, Kirchen, Liddow, Grümke Turm,
01717430964
Bus-Rundfahrt: Nordrügen
Bergen-Ralswiek-Kap Arkona-Vitt-Viktoriasicht-Sassnitz-Mukran (ca. 7 Std.)
Hanomag-Safarin"Nord-Muttland" (Hallo Robbie")
Jasmunder Bodden, Banzelvitzer Berge, Kirchen, Liddow, Grümke Turm,
01717430964
Kurz-Workshop: Digitale Fotografie
Basiswissen für Anfänger | Umsetzung an der eigenen Kamera, ca. 1,5 Std.
Samstags
Hanomag-Safarin"Halbinsel Jasmund":n"Auf den Spuren der Kreide, der Steinzeit und Caspar David Friedrich"
Nationalpark, Kreideküste, Großsteingrab, Kreide, Opferstein. Tel. 0171/7430964
Hanomag-Safarin"Halbinsel Jasmund":n"Auf den Spuren der Kreide, der Steinzeit und Caspar David Friedrich"n
.Nationalpark, Kreideküste, Großsteingrab, Kreide, Opferstein. Tel. 0171/743096
Hanomag-Safarin"Halbinsel Jasmund":n"Auf den Spuren der Kreide, der Steinzeit und Caspar David Friedrich"
Nationalpark, Kreideküste, Großsteingrab, Kreide, Opferstein. Tel. 0171/7430964
Hanomag-Jeep-Safari: Halbinsel Jasmund
Auf den Spuren der Kreide und der Steinzeit; ca. 6 Std.
Führung über das Gelände des geplanten KdF-Seebades Rügen in Prora
Beginn im Dokumentationszentrum, anschließend Außengelände, ca. 1,5 Std.
Sonntags
Bus-Rundfahrt: Kap Arkona
Halbinsel Wittow.Kap Arkona.Leuchttüme.Burganlage.Breege (ca. 6 Std.)
Bus-Rundfahrt: Kap Arkona
Halbinsel Wittow.Kap Arkona.Leuchttüme.Burganlage.Breege (ca. 6 Std.)
April
Täglich

Dienstags
Frühlingswildkräuterführung
zum Schwarzen See mit Sagen, seltenen Pflanzen und Hügelgräber
Mittwochs
Für unsere kleinen Gäste - Mit dem Ranger den Wald und den Strand entdecken
Kinderführung durch den Wald zum Strand
Donnerstags
Architektur des Waldes - Wanderfrühling
Geführte Wanderung mit einem Ranger des Biosphärenreservates
Mai
Täglich


Dienstags
Waldkräuterführung mit Sagen u. Geschichten
mit Naturführer René Geyer in die Granitz zum schwarzen See
Rangerwanderung in die Goor
Wanderung durch die atemberaubende Küstenlandschaft Südost-Rügens
Mittwochs
Rangerwanderung in die Zicker Berge
Wanderung durch die reizvolle Landschaft der Zicker Berge
Donnerstags
Architektur des Waldes - Granitzwanderung
Geführte Wanderung mit einem Ranger des Biosphärenreservates
Freitags
Rangerwanderung in die Granitz
Begleiten Sie unsere Ranger in das Waldnaturschutzgebiet Granitz
Oktober
Täglich

Montags
Dienstags
Feldenkrais
Ein körperliches Lernverfahren, das Sie durch Bewegung Ihren Zielen näher bringt
Mittwochs
Für unsere kleinen Gäste - Mit dem Ranger den Wald und den Strand entdecken
Kinderführung durch den Wald zum Strand
Juni
Dienstags
Auf den Spuren von Waldwildkräutern
und Hügelgräbern zum sagenumwobenen schwarzen See mit Naturführer René Geyer
Für unsere kleinen Gäste – Mit dem Ranger zum Göhrener Nordperd
Kinderführung zum Göhrener Nordperd
Mittwochs
Nachmittag an der Bockwindmühle Altensien
Veranstaltung für Groß und Klein rund um die Mühle
Für unsere kleinen Gäste - Mit dem Ranger den Wald und den Strand entdecken
Kinderführung durch den Wald zum Strand
Freitags
Für unsere kleinen Gäste - Entdecke den Ostseestrand und mache dein Ostseediplom
Kinderführung rund um Baabe
Juli
Dienstags
Sagenreiche Waldkräuterführung
in die Granitz zum schwarzen See mit Naturführer René Geyer
September
Dienstags
Spätsommerliche Waldkräuterwanderung
in die Granitz und zum Schwarzen See mit dem Naturführer Rene Geyer